top of page

Keine Werbung für Golfunterricht

​

Anhand eines Projektes erzählt Oliver Heuler den Vorgang beim Golf erlernen. 

Seine Erläuterungen beschreiben genau, was beim lernen passiert. Zieht euch das rein, dann versteht ihr den Vorgang, den Irrsinn beim Golfspielen und lernen! 

​

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Konstanz ist der Dauerbrenner unter den Golffragen. Schaut euch das mal an. Vergesst nicht Teil2 auch zu schauen. :-))

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schaut es euch an, macht euch Gedanken, denkt dabei an meine Worte von L zu L. Von wo nach wo und welche Arme gestreckt sind.

Wintertraining ahoi!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dieser Mann, Florian Raggl, spricht mir aus dem Herzen... Wintertraining ahoi!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Oh my goodness... Oliver Heuler bringts einfach auf den Punkt. Gute Winterlektüre, wenn ihr alle seine Videos im U-Tub reinzieht... vorallem schaut euch doch die Mythem im Golf an. Der absolute Knaller!!!!!!!

Wintertraining ahoi!

Oh my goodness... Oliver Heuler bringts einfach auf den Punkt. Gute Winterlektüre, wenn ihr alle seine Videos im U-Tub reinzieht... vorallem schaut euch doch die Mythem im Golf an. Der absolute Knaller!!!!!!!

Wintertraining ahoi!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ausbildungs-Rahmenplan

1. Lehrjahr (Anteil in %)

Eigenes Spiel 50

Unterricht 20

Regeln 10

Allgemeinwissen im Bereich Golf 10

Platzpflege 5

Schlägerreparaturen 5

Swiss-PGA-Seminare

(Frühling und Herbst je eine Woche)

Führen eines Tagebuchs

2. Lehrjahr

Unterricht 40

Eigenes Spiel 30

Regeln 10

Wettspielorganisation 10

Pro Shop 10

Swiss-PGA-Seminare (Frühling und Herbst je eine Woche)

Führen eines Tagebuchs

3. Lehrjahr

Unterricht 50

Eigenes Spiel 20

Marketing 10

Kaufmännisches Wissen 10

Wettspielorganisation 10

QUELLE: SWISSPGA

Golflehrer werden!

Viele haben mich gefragt, was genau es bedeutet ein zertifizierter Swiss PGA Golflehrer und was kann er besser als ein nicht zertifizierter Golflehrer/coach.

​

Ich habe eine Auflistung der Ausbildung bei der Swiss PGA gefunden. Sie zeigt auf, wie die Ausbildung zusammen gesetzt ist und wie das inhaltlich aussieht.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für das Training vor dem Spiegel im Winter. Achtet darauf, dass der Kopf an Ort bleibt und die Hüfte durch den Mittelpunkt des Körpers rotiert. Wintertraining ahoi!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Pro erklärt die Übung für die Drehung ausführlich und in vier Übungseinheiten, nicht wie ich in Drei.

Hier geht es darum, dass wir üben zuerst zu drehen und dann zu schlagen. Als erstes: STOOOOOS AB DEN FUSS !!! :-)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Lydia entdeckt. Danke! Guter Drill, zeigt die Gewichtsverlagerungen eines dynamischen  parametrischen modernen Schwungs. Vielleicht baue ich auch mal noch so ein Brättli, könnte helfen!

  • google-plus-square
  • Twitter Square
  • facebook-square

© 2018 by Marcel Schädler. Gemacht mit Wix.com

bottom of page